Temperatursensoren für Wasserstoffanwendungen H2
Temperatursensoren für Wasserstoffanwendungen H2
Wasserstoff spielt eine immer wichtigere Rolle in der Energiewende – und stellt zugleich hohe Anforderungen an die Mess- und Regeltechnik. Wasserstoff ist extrem leicht, diffundiert durch viele Materialien und ist hochentzündlich. Thermo-Electra entwickelt und produziert speziell angepasste Temperatursensoren für Wasserstoffanwendungen, die auch unter extremen Bedingungen sicher und präzise messen.
Mit über 60 Jahren Erfahrung in der industriellen Temperaturmesstechnik liefern wir Sensoren, die für hohen Druck, extreme Temperaturen und chemisch aggressive Medien ausgelegt sind. Unsere Sensoren bestehen aus wasserstoffbeständigen Materialien wie Edelstahl 316L oder Hastelloy und sind mit gasdichten Schweißnähten sowie ATEX-/IECEx-zertifizierten Ex-Ausführungen ausgestattet.
Ob Elektrolyseure, Brennstoffzellen, Kompressoren oder Wasserstofftankstellen – Thermo-Electra bietet maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Sensoren decken Temperaturbereiche von -200 °C bis +600 °C ab, sind mit Pt100 oder Pt1000 ausgestattet und können mit Transmittern, Spezialanschlüssen oder kundenspezifischen Einbaulösungen geliefert werden.
Wasserstoff verlangt höchste Sicherheit. Vertrauen Sie auf Thermo-Electra – Ihr zuverlässiger Partner für zukunftssichere Temperatursensoren.
Sie benötigen eine Sonderlösung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Sensorlösung für Ihre Wasserstoffanwendung.